Antje Bommel
Erfolgreich kommunizieren unter Einbeziehung interkultureller Aspekte. Hierfür stehe ich.
Erfolgreich kommunizieren unter Einbeziehung interkultureller Aspekte. Hierfür stehe ich.
Als Übersetzerin und Dolmetscherin beschäftige ich mich täglich mit Mehrsprachigkeit und Kommunikation in unterschiedlichen Kulturen.
Doch Kommunikation ist mehr: Menschen kommunizieren, ganz gleich in welcher Sprache, in zwei unterschiedlichen Systemen: entweder vorwiegend vertikal, also hierarchisch oder vorwiegend horizontal, also non-hierarchisch. Dabei spielt nicht nur das gesprochene Wort, sondern auch die Körpersprache eine entscheidende Rolle.
Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten und Mitarbeiter:innen bewegen sich sicher in beiden Kommunikationssystemen und setzen sie ganz nach Bedarf ein – das eine beherrschen sie wie eine Muttersprache, das andere wie eine fließend gesprochene Fremdsprache.
In international tätigen Unternehmen und Institutionen kommen die unterschiedlichen Kultursysteme hinzu.
Ich arbeite mit deutschsprachigen und internationalen Führungskräften, Entscheider:innen und Teams an kommunikativen Settings aus ihrem beruflichen Alltag. Nicht nur theoretisch, verbal und intellektuell, sondern szenisch und in konkreten Fallsimulationen. Lösungsorientiert eben.
Seit 30 Jahren bin ich für multinationale Konzerne, für mittelständische Unternehmen in Industrie und Handel, für Anwaltskanzleien sowie für Institutionen und Akteure im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen im Einsatz. Durch ständige Fort- und Weiterbildung habe ich im Laufe der Jahrzehnte einige neue Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Business-Coaching, Kommunikation in Unternehmen und Institutionen sowie interkulturelle Beratung entwickelt. Ich stehe für Qualität und Erfolg, Pragmatismus und Lösungsorientiertheit. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren kommunikativen Herausforderungen im beruflichen Alltag.
Als Dolmetscherin ist für mich die Verbindung zwischen Sprachen und Kulturen von zentraler Bedeutung. Im Laufe meiner langjährigen Tätigkeit in diesem Bereich hat sich mein Fokus zunehmend auch auf das Verständnis für weibliche und männliche Sprache bzw. horizontale und vertikale Kommunikation gerichtet. Horizontale Kommunikation ist non-hierarchisch und konsensorientiert. Sie fokussiert sich schnell auf Inhalte. Vertreter vertikaler Kommunikation kommunizieren hierarchisch und benötigen zunächst eine Klärung von Rang und Revier, bevor sie inhaltlich tiefer in ein Thema einsteigen.
Das Empowerment von Frauen in Unternehmen und Institutionen liegt mir besonders am Herzen. In praxisorientierten Einzelcoachings und Kommunikationstrainings gebe ich Frauen die Tools der vertikalen Kommunikation an die Hand. Für ihren Erfolg und echte Karrierechancen, für mehr Sichtbarkeit ihrer Leistungen – auf dem Weg zum Next Level.
Seit 45 Jahren Pferdefrau in Deutschland und Island, habe ich in den vergangenen Jahren verschiedene Weiterbildungen im Bereich Pferdekommunikation gemacht (Pferdekommunikation mit Linda Weritz, Horse Speak mit Sharon Wilsie, Pferdekommunikation mit Wolfgang Marlie), um zusammen mit meinen beiden Islandpferden pferdegestütztes Coaching im Rahmen von Business-Coachings für Frauen anzubieten.
Mein Interesse an fremden Kulturen hat bereits mein Großvater in mir geweckt, der mir mit Vorliebe von all den Ländern erzählte, die er bereist hat. Als Jugendliche habe ich dann jede freie Minute für Reisen ins europäische Ausland genutzt (damals häufig per Autostopp) und neben der Schule weitere Fremdsprachen gelernt. Beruflich habe ich zunächst als Übersetzerin und Dolmetscherin neben meinen Arbeitssprachen ganz selbstverständlich verschiedene Kulturen in meine Arbeit inkludiert. Seit vielen Jahren arbeite ich als interkulturelle Beraterin in Unternehmen und Institutionen; zudem coache ich Laiendolmetscher:innen im Bereich Community Interpreting. Das sind Menschen aus aller Welt, die für ihre Landsleute teils ehrenamtlich als Dolmetscher:innen tätig sind.
Seit vielen Jahren bin ich in der Politik, in NGOs und Vereinen tätig und erlebe dort häufig vertikale Kommunikationsstrukturen. Und die Hilflosigkeit vieler horizontal Kommunizierender, die sich nur schwer Gehör verschaffen können. Doch auch in diesen Bereichen sind Menschen dann wirksam und erfolgreich, wenn sie beide Kommunikationssysteme beherrschen und, je nach Bedarf, zwischen hierarchischer und non-hierarchischer Kommunikation switchen. Von der angehenden Gemeinderätin oder Stadträtin bis zur gestandenen Landes- oder Bundespolitikerin: Ich berate und coache Frauen auf dem Weg in die und in der Politik. Für eine höhere Wirksamkeit. Für mehr Erfolg.
Empowerment von Frauen in Unternehmen und Institutionen im Sinne der Women’s Empowerment Principles (www.weps.org) der Vereinten Nationen. Ob auf der Führungsebene oder im Team. Ob individuell oder als Gruppe.
Begleitung auf dem Weg zum Next Level – auch mit vertikaler Kommunikation, Basic Talk und Move Talk.
