Business-Coaching für Frauen

Business-Coaching für Frauen gehört heute in jedes moderne Unternehmen, das Wert auf Vielfalt und Zufriedenheit der Mitarbeitenden legt. Geschlechtergemischte Teams und Führungsstrukturen stellen einen unschätzbaren Mehrwert da, der zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung führt.

Business-Coaching

Einzelcoaching für Frauen

In meinen Einzelcoachings arbeite ich mit Ihnen an genau den Punkten, an denen es in Ihrem Arbeitsalltag hakt. Konzentriert, individuell und praxisnah. Nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch im szenischen Arbeiten an konkreten Situationen.

Warum Business-Coaching für Frauen?

Die meisten Frauen kommunizieren anders als die meisten Männer. Daher brauchen sie auch einen anderen Input als viele ihrer männlichen Kollegen.

Business-Coaching für Frauen – für eine erfolgreiche Karriere

Weibliche Talente in Unternehmen bleiben für Entscheider:innen oft unter dem Radar, weil Frauen häufig nicht gelernt haben, ihre fachliche und methodische Kompetenz deutlich darzustellen und sichtbar zu machen. Die besten Kandidaten in den Talentpools sind aber nicht nur Männer – sondern genauso Frauen. Lernen Sie in meinen Einzelcoachings für Frauen, Ihr Licht nicht länger unter den Scheffel zu stellen, sondern Ihre Brillanz zu zeigen!

Berufliches Potential – Berufliches Coaching

Veränderung erfordert Reflexion, Erkenntnis und Bewegung. In Einzelcoachings unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen, zu erfolgreichen Gehaltsverhandlungen und zum Next Level.

Wie läuft das Coaching ab?

In meinem Business-Coaching für Frauen beleuchten wir Ihre konkrete berufliche Situation und erarbeiten szenisch neue Kommunikationsstrategien, mit denen Sie Ihre Qualifikation, Ihre Fähigkeiten und Ihre Leistungen ins rechte Licht rücken. Damit Sie von Ihren Vorgesetzen endlich gesehen werden und die Anerkennung und Wertschätzung erfahren, die Ihnen gebührt. Nicht nur auf kommunikativer und emotionaler Ebene, sondern genauso finanziell und durch die richtigen Schritte aufs Next Level.

Angebot anfragen

Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias)

Unbewusste Voreingenommenheit führt dazu, dass ein Manager eher eine Person einstellt, die ihm ähnlich ist, als jemanden, der anders ist. In einem männlich geprägten Umfeld wirkt sich diese Voreingenommenheit oft zu Ungunsten von Frauen aus, die im Einstellungsprozess oder bei der Beförderung unbewusst aussortiert werden. Coaching und Trainings zu diesem Thema versetzen die verschiedenen Gesprächspartner in die Lage, sich ihrer eigenen Arbeitsweise bewusst zu werden, ohne zu werten. Die Bekämpfung dieser Unconscious Bias ist ein erster Schritt zu mehr Fairness, Inklusion und Vielfalt.

»There's no such thing as a glass ceiling for women. It’s just a thick layer of men«
Laura Liswood, Gründerin des Council of Women World Leaders

Nicht die „gläserne Decke“ in Unternehmen stellt ein Problem dar. Es sind oft nur männlichen Kollegen, die zwischen uns und der angestrebten Stufe auf der Karriereleiter stehen. Und es ist nicht der Mut zur Macht, der uns Frauen fehlt, sondern häufig einfach die bessere Kommunikationsstrategie. In maßgeschneiderten und praxisorientierten Business-Coachings für Frauen erarbeite ich mit Ihnen konkrete Lösungswege hin zum Next Level.

Business-Coaching für Frauen in beruflichen Krisen

Sie befinden sich in einer beruflichen Krise?

Dann beleuchten wir Ihre berufliche Situation von allen Seiten und benennen die Ursachen für Ihre Krise. Wir erarbeiten konkrete Lösungswege und Möglichkeiten, damit Sie wieder erfolgreich und kraftvoll durchstarten können – an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz oder ganz neu. Gemeinsam stellen wir einen Strategieplan für die nächsten Schritte auf und trainieren die selbstbewusste, erfolgreiche Kommunikation mit den involvierten Ansprechpartner:innen im Unternehmen oder auf dem Arbeitsmarkt.

Sie haben Konflikte mit Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Vorgesetzten?

In einem oder mehreren Business-Coachings beleuchte ich mit Ihnen Ihre momentane berufliche Situation genau und wir stellen die aktuelle Konfliktsituation szenisch nach.
Im Fokus steht die Erarbeitung einer umsetzbaren Lösungsstrategie:

  • Klare Kommunikation in dem Kommunikationssystem, das Ihr Gegenüber versteht.
  • Raus aus der Hilflosigkeit, hinein ins Handeln.

So gelingt es Ihnen, Ihren beruflichen Alltag zu entspannen und wieder lebenswert zu machen.

Machtspiele am Arbeitsplatz setzen Ihnen zu?

Dann entwirren wir die Strippen, die da gezogen werden. Szenisch stellen wir konkrete Situationen nach und erarbeiten in einem zweiten Schritt Ihre adäquate Reaktion. Um klare Kante zu zeigen, sich nicht mehr unterbuttern zu lassen und um sich Gehör zu verschaffen – in genau dem Kommunikationssystem, das Ihr Gegenüber versteht.

Sie haben Schwierigkeiten mit vertikal, also hierarchisch kommunizierenden Kollegen oder Vorgesetzen?

Oft haben Frauen in ihrem beruflichen Alltag das Gefühl, von hierarchisch kommunizierenden Kollegen oder Vorgesetzen niedergebügelt zu werden, bei ihnen kein Gehör zu finden und nicht ernst genommen zu werden. Damit diese Menschen Ihnen zuhören und Sie verstehen, sollten Sie sie in deren Kommunikationssystem ansprechen – auch, wenn das möglicherweise eine „Fremdsprache“ für Sie ist. In konkreten Rollenspielen erlernen Sie die Tools hierarchischer Kommunikation – für mehr Erfolg, Klarheit und Zufriedenheit in Ihrem beruflichen Alltag.

Sie verstehen die Machtspiele horizontal, also non-hierarchisch kommunizierender Kolleginnen nicht?

Gemeinsam klären wir im szenischen Arbeiten Ihre konkrete Situation. In einem zweiten Schritt entwickele ich mit Ihnen eine Strategie, durch die Sie gestärkt und klar in Ihren beruflichen Alltag zurückkehren können.

Angebot anfragen

Welche Vorteile bringt ein Business-Coaching speziell für Frauen?

  • Nutzung des gesamten Talentpools im Unternehmen
  • Gezielte Karriereentwicklung
  • Gebührende finanzielle Anerkennung
  • Besseres Standing im Team
  • Begleitung auf dem Weg auf die Führungsebene
  • Mehr Zufriedenheit im beruflichen Alltag

Pferdegestütztes Coaching

Pferdegestütztes Coaching

In meinem pferdegestützten Coaching erlernen Sie in der direkten Arbeit mit dem Pferd ein wichtiges Tool vertikaler Kommunikation: den richtigen Move-Talk. Er wird Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, weil Sie gehört und verstanden werden.

Pferdegestütztes Coaching

Business-Coaching für Frauen – was bedeutet das konkret?

Sie kennen das: Ihr männlicher Kollege ist an Ihnen vorbeigezogen und hat im Handumdrehen die nächste Stufe der Karriereleiter erklommen. An Ihrer Qualifikation liegt es nicht. Meistens jedoch an Ihrer Kommunikation.

Was nützt es, wenn Sie eine knallharte Gehaltsverhandlung mit schief gelegtem Kopf und stets freundlichem Lächeln führen? So werden Sie voraussichtlich nicht das Gehalt erzielen, das Sie sich vorstellen. Erfolgreiche Kommunikation findet nicht nur mit Worten statt. Der Körper gehört genauso dazu.

Ein Kollege unterbricht Sie ständig im Meeting. Stiehlt Ihre Ideen und stellt sich gut damit dar. Was nützt es, wenn Sie sich ärgern und wütend sind, aber gleichzeitig sprachlos und wie eingefroren?

In meinem Coaching lernen Sie, in solchen Situationen adäquat und vor allem erfolgreich zu agieren. Erfolgreich im Hinblick auf das Ergebnis bei der Gehaltsverhandlung: mehr Geld! Erfolgreich, wenn Sie gegen den Ideenklau und das An-die-Wand-gestellt-werden im Meeting vorgehen! Erfolgreich, wenn es um die längst überfällige Beförderung geht!

Klarer Blick, aufrechte Körperhaltung, gerader Kopf. Eine seriöse, durchaus ernsthafte Ausstrahlung statt des ewigen Lächelns. Gestraffte Schultern, breite Arme, guter Stand. All das gehört, neben einer klaren verbalen Kommunikation, zum Repertoire für den Erfolg im Unternehmen.

Sie wollen ein angemessenes Gehalt und Sie wollen sich gegenüber einem männlichen Kollegen besser durchsetzen, der maximal genauso qualifiziert ist wie Sie selbst, aber bisher im Unternehmen weitaus erfolgreicher war als Sie?

Um vertikal, also hierarchisch kommunizierende Menschen zu erreichen und um erfolgreich mit ihnen zu verhandeln, muss ich ihre „Sprache“, ihr Kommunikationssystem aktiv beherrschen. So erreiche ich, dass hierarchisch kommunizierende Führungskräfte mir wirklich zuhören. So gelingt es mir besser, mich gegen vertikal kommunizierende Mitbewerber:innen durchzusetzen und Konflikte mit Vertreter:innen aus dem vertikalen, hierarchischen Kommunikationssystem erfolgreich zu lösen.

Das klingt für viele Frauen in Unternehmen zunächst seltsam, und es fällt ihnen schwer, sich auf diesen hierarchischen Kommunikationsstil einzulassen. Dabei handelt es sich um ein Kommunikationssystem, das in den meisten Unternehmen – insbesondere auf den Führungsebenen – vorherrscht. Und das Sie – mit ein bisschen Übung – genauso wie eine Fremdsprache erlernen und einsetzen können! Für Ihren Erfolg. Damit Sie gehört werden.

Die richtigen Tools zur erfolgreichen Kommunikation in beiden Systemen erlernen Sie in meinen Einzelcoachings. Praxisbezogen und lösungsorientiert. In konkreten Übungen und Fallsimulationen. Bei Bedarf auch mit Pferd.