Beratung & Coaching Politik

Der Anteil von Frauen in politischen Ämtern ist rückläufig, egal, ob im Haupt- oder Ehrenamt. Strukturelle, gesellschaftliche Probleme wie Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen auf allen Ebenen weiter angegangen werden. Doch auch jede Einzelne kann sich Kommunikationstools aneignen, dank derer sie sich bei allen Gesprächspartner:innen Gehör verschafft und mit denen sie wirksam und erfolgreich ist. Damit Politik richtig Spaß macht – ob als Gemeinderätin oder Stadträtin, als Vorstandsmitglied in einer Partei, auf Landes- oder auf Bundesebene.

Antje Bommel: Beratung & Coaching für Frauen in der Politik

Workshop: Frauen in die Politik

  • Präsenz-Workshop, halbtags

Mehr Frauen in die Politik!

Ob mit oder ohne Quote – es ist Zeit! Sie streben ein politisches Amt auf kommunaler, regionaler oder überregionaler Ebene an? Die Widerstände sind groß, die Herausforderungen auch. Und dann sind da noch die vielen Fragen: Wie organisiere ich Alltag und Amt? Bin ich gut genug? Ausreichend sachkundig und kompetent? Habe ich eine Chance, mich gegen Konkurrenten durchzusetzen? Sie ahnen es: Es gibt einen Weg. Und Sie können ihn gehen.

Workshop Frauen in die Politik

Workshop: Kommunikation im Straßenwahlkampf

  • Präsenz-Workshop, 3 Stunden
  • Interaktiver Workshop für die demokratischen Parteien
  • Umgang mit Polemik, unsachlicher Kritik und Schimpftiraden

Kommunikation im Straßenwahlkampf gehört in Deutschland zu den demokratischen Gepflogenheiten im Vorfeld einer Wahl. An Wahlkampfständen in der Öffentlichkeit versuchen ehrenamtliche Parteimitglieder und hauptamtliche Politiker:innen gemeinsam, potenzielle Wählerinnen und Wähler von ihren politischen Ideen und Zielsetzungen zu überzeugen. Doch auch hier ist die richtige Kommunikation von entscheidender Bedeutung für den Erfolg.

Workshop Straßenwahlkampf

Workshop: Erfolgreich agieren im politischen Amt

Von harten Bandagen bis zum souveränen Adlerblick

  • Präsenzworkshop für Frauen in demokratischen Fraktionen und Parteien, halb- oder ganztags

Sie sitzen als Vertreterin einer demokratischen Partei im Gemeinderat, im Stadtrat, im Kreistag, in einem Landesparlament oder im Bundestag. Immer wieder erleben Sie harte Angriffe, rüpelhafte Kommunikation, respektlose Move-Talks und platte Parolen, sowohl innerhalb wie auch außerhalb der eigenen Fraktion.

Dabei wollen Sie doch konzentriert arbeiten, sachlich, manchmal auch hart, inhaltlich diskutieren und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen konstruktive Lösungen finden.

Zunächst müssen Sie lernen, sich „warm anzuziehen“, sich Gehör zu verschaffen und sich gegen verbale Angriffe, gegen Übergangenwerden und Respektlosigkeiten zur Wehr zu setzen. Häufig hilft es bereits, das richtige Kommunikationssystem zu bedienen – doch das erfordert Übung.

In meinen Workshops arbeite ich mit den Teilnehmerinnen szenisch an konkreten, erlebten Situationen. Wo schmerzt es am meisten? Was kann ich ändern, um erfolgreich zu kontern, mir Gehör zu verschaffen und produktiv inhaltlich arbeiten zu können?

Ich bin selbst seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik engagiert. Als Expertin für Kommunikation gebe ich Ihnen in praxisorientierten Workshops die richtigen Kommunikationstools an die Hand.

Angebot anfragen

Interaktive Vorträge

In meinen interaktiven, kurzweiligen Vorträgen für demokratische Parteien, Organisationen und Institutionen nehme ich mein Publikum in unterschiedliche Themenwelten aus dem Bereich Kommunikation mit. Die zwischen 30 und 120 Minuten dauernden Vorträge schneide ich nach gründlicher Vorbereitung genau auf die Interessen und den Bedarf des Publikums zu.

Vertikale & horizontale Kommunikation, Frauen in politischen Ämtern, erfolgreiche Kommunikation im Wahlkampf

Interaktive Vorträge zu den verschiedenen Kommunikationsthemen – auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Auf Anfrage halte ich in Ihrer Organisation oder Institution interaktive, maßgeschneiderte Vorträge zum Thema vertikale (hierarchische) und horizontale (non-hierarchische) Kommunikation, Frauen in politischen Ämtern, erfolgreiche Kommunikation im Wahlkampf. Praxisorientiert und mit unmittelbarem Mehrwert für die Zuhörer:innen – und für Ihre Organisation.

Angebot anfragen